Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten ist unser Anliegen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sorvinelthao GmbH. Als Anbieter einer Finanzplattform zur Geschäftstätigkeitsanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Analysewerkzeugen für Unternehmen. Dabei verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, die für die Funktionalität unserer Plattform erforderlich sind. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
2. Erhobene Daten und Zweckbindung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken, die nachfolgend detailliert erläutert werden.
- Registrierungs- und Kontodaten zur Nutzung unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
- Technische Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services
- Nutzungsdaten zur Analyse der Plattformnutzung und Optimierung
- Geschäftsdaten für die Durchführung von Finanzanalysen
- Vertragsdaten zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Wir verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Nutzung ausdrücklich zugestimmt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
Hauptrechtsgrundlagen
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bilden die Basis unserer Datenverarbeitung.
Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten, die zur Erbringung unserer Finanzanalysedienste erforderlich sind. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Services, die IT-Sicherheit und die Betrugsprävention. Für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
4. Ihre Datenschutzrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir haben spezielle Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen umgehend vor und informieren relevante Dritte.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und berücksichtigen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrollen
Strenge Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
Backup-Systeme
Regelmäßige, verschlüsselte Backups schützen vor Datenverlust. Die Wiederherstellungsverfahren werden kontinuierlich getestet und optimiert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen. Bei Sicherheitsvorfällen haben wir Notfallpläne etabliert, um schnell reagieren zu können.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Geschäftsdaten unterliegen teilweise gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Kommunikationsdaten werden in der Regel drei Jahre aufbewahrt, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Nutzungsdaten für Analysezwecke werden anonymisiert, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Aufbewahrungsfristen ablaufen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.
7. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.
Für die Erbringung unserer Finanzanalysedienste arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Eine Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie bei uns anfordern.
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren oder zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten. Solche Weitergaben erfolgen nur im rechtlich zulässigen Rahmen und nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit.
8. Internationale Datentransfers
Sollten wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Mechanismen erfolgen.
Bei der Nutzung von Cloud-Services achten wir besonders darauf, dass Anbieter verwendet werden, die ihre Rechenzentren in der EU betreiben oder entsprechende Datenschutzgarantien bieten. Über konkrete internationale Datentransfers informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig, beispielsweise über unsere Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Datenschutzerklärung vermerkt. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Kontakt für Datenschutzfragen
sorvinelthao GmbH
In den Weiden 16, 41363 Jüchen
Telefon: +49620315956
E-Mail: info@sorvinelthao.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.